1. Was bedeutet Avicenna?
  2. Avicenna ist der latinisierte Name des großen muslimischen Universalgelehrten Ibn Sina (980-1037). Er war ein persischer Arzt, Physiker, Philosoph, Jurist, Mathematiker, Astronom, Alchemist und Musiktheoretiker. Er zählt zu den berühmtesten Persönlichkeiten seiner Zeit.

  3. Was sind die Ziele des AVICENNA-Akademikerbund e.V.?
  4. Zweck des Vereins ist die Förderung von internationalen Studierenden, akademischer Bildung und interkultureller Kompetenz.

  5. Wie finanziert sich der Verein?
  6. Der Verein bestreitet die zur Erfüllung seiner Aufgaben notwendigen Mittel insbesondere durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

  7. Wie kann ich Mitglied werden?
  8. Wenn Sie bei uns Mitglied werden möchten, können Sie uns den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Mitgliedschaftsantrag zusenden. Nach Prüfung Ihres Antrages werden Sie von uns benachrichtigt.

    » Mitgliedsformular

     

  9. Wie kann ich spenden?
  10. Durch Überweisung der Geldspende auf unser Spendenkonto. Sie können optional als Verwendungszweck den Bereich unserer Arbeit oder die Aktion angeben, den Sie fördern möchten.

    » Bankverbindung

    Nach Spendeneingang können wir Ihnen gerne eine Bestätigung über die Zuwendung zur Vorlage beim Finanzamt erteilen. Nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf.

    Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung. Sie ermöglichen dadurch neue Projekte und das Fortbestehen dieses Vereins.

     

  11. Wo befinden sich die Studentenwohnheim des AVICENNA-Akademikerbund e.V.?
  12. Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Schaffung von Studierendenwohnheimen, in denen ein gemeinschaftliches Leben der Studierenden mit sozialen Angeboten ermöglicht werden soll.

    Geplant sind Wohnheime an den Standorten Düsseldorf, Duisburg und Wuppertal. Das Angebot richtet sich in erster Linie nach der Nachfrage unserer Mitglieder. Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (info@avicenna-ab.de).